Beschreibung
Alle heimischen und exotischen Hölzer im Innen- und Außenbereich, z.B. Fenster, Fensterläden, Fassadenverkleidung, Fachwerk, Türen, Zäune, Balkone, Möbel, Kork, Fußböden sowie Gartenhäuser, Bienenhäuser und Spielzeuge. Das lösemittelfreie Color-Öl färbt, schützt und pflegt. Es eignet sich zur Renovierung festsitzender Altanstriche und auch als neuer Premiumanstrich.
Anwendung
Der unbehandelte Holzuntergrund muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein.
Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8°C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit < 60%.
Überarbeitbar nach ca. 8 Std. Endhärte wird erst nach 10 Tagen erreicht. Während dieser Zeit schonend behandeln. Die Trocknung erfolgt durch Sauerstoffaufnahme (Oxidation) mit produkttypischem Geruch, daher während der Trocknungszeit auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel achten.
Trockenzeit mind. 8-12 Std. (witterungsabhängig) und in dieser Zeit Feuchtigkeitsbelastungen vermeiden.
Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln.
Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren.
Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.
Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstrich erforderlich.
Deckende Farbtöne lassen sich durch Zugabe von „farblos“ in lasierende Töne verwandeln.
Erstanstrich möglichst vor Montage allseitig aufbringen.
Color-Öl durch Streichen, Spritzen, Rollen oder Tauchen auf das trockene Holz auftragen. Für gute Haltbarkeit und UV-Schutz sind 1-2 Anstriche (Innen: 1 Anstrich) empfehlenswert. Das milchige Öl aus der Dose trocknet im genannten Farbton. Bei hellen Anstrichen können Farbdurchschläge von Holzinhaltsstoffen auftreten (Isolierung insbesondere von Kork, Eiche, Lärche, Zeder, Teak, OSB-Platten usw. mit einem Isoliergrund). Im Fußbodenbereich sollte nach dem farbigen Auftrag ein farbloser Anstrich zum Abriebschutz der Pigmente eingesetzt werden.
Zusätzliche Informationen
Für Innen und Außen
lösemittelfrei
betont und glättet die Holzmaserung
sehr ergiebig
Verwendungsort: Innen und Außen
Anwendungsgebiet: Möbel, Innentüren, Wände und Decke, Gartenmöbel, Fenster und Außentüren
Verwendungszweck: Anstrich
Anwendungsbereich: lasierend
Holzschutz Basis: Wässrig
Holzschutz Typ: Lasur
Reichweite: Ca. 50 ml/m², d.h. 1 Liter Color-Öl reicht für ca. 20 m² pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2-3). Ein geringerer Verbrauch beeinflusst die Haltbarkeit des Anstriches.
Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit warmem Wasser und Seife reinigen.
Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Inhaltsstoffe: Veredelte emulgierte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Wasser, Pigmente, Titandioxid, blei- und cobaltfreie Trockenstoffe, Topfkonservierung (1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on (BIT) / Zink-Pyrithion; Beratung für Isothiazolinonen-Allergiker +49 (0)8465-173825).
Wichtige Produktinformationen
Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktion hervorrufen. Bei möglichem Hautkontakt empfehlen wir geeignete Handschuhe (Nitril) zu tragen. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Farbton „natur“ oder „farblos“ nicht alleine für Außen verwenden, da kein UV-Schutz. Bei Verwendung mehrerer Gebinde mit unterschiedlichen Chargennummern diese in einem größeren Behälter zusammen mischen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. ASN: 080112. EU-Grenzwert für das Produkt (A/f): 130 g/l. Dieses Produkt enthält maximal 5 g/l VOC.
Ihr Ansprechpartnerin für dieses Produkt ist
Fachberaterin: Cornelia Sander
Telefon: 07425 - 338529
E-Mail: farben@efinger-baumarkt.de
Beschreibung
Zur Renovierung von Parkett-, Kork und Holzböden sowie Treppen. Bedingt geeignet für Exotenhölzer mit geringem Ölgehalt (Probeanstrich). Fußbodenlack ist schadstoff- und geruchsarm und dadurch umweltschonend. Als strapazierfähiger und beständiger Untergrund bietet der Fußbodenlack Schutz vor Feuchtigkeit und ist beständig gegen viele Haushaltschemikalien.
Anwendung
Endschliff der Holzfläche vor Grundierung mit Korn 120.
Der Untergrund muss rückstandsfrei sauber sein.
Verarbeitungstemperatur nicht unter + 18°C, nicht über + 3 °C.
Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich, Probeanstrich erforderlich.
Vor und während des Gebrauches gut umrühren.
Die mögliche seitenverleimende Wirkung ist zu beachten.
Verarbeitung als Grundierung und Deckbeschichtung möglich.
Erstmalige Anwendung frühestens 2 Tage nach Verlegung.
Grundierung: Im Spachtelverfahren (Kreuzgang) zweimal auftragen. Trocknung nach dem Spachteln ca. 1 Std. Im Roll- und Streichverfahren 1x auftragen. Trocknung nach Roll- und Streichgrundierung ca. 2 Std. Nach der Grundierung keinen Zwischenschliff durchführen.
Deckschicht: 2-3-mal im Roll- oder Streichverfahren auftragen. Leichter Zwischenschliff mit Korn 120 oder 150 vor dem letzten Auftrag durchführen. Trocknung nach den Deckschichten ca. je 2-4 Std. Vorsichtig begehbar nach ca. 8 Std.; Endhärte und volle Belastbarkeit nach ca. 10 Tagen. Die Trockenzeiten beziehen sich auf Normalbedingungen (20°C und 55 % rel. Luftfeuchtigkeit). Höhere Luftfeuchtigkeit und geringere Temperaturen können die Trocknung erheblich verzögern. Auf gute Lüftung (keine Zugluft) achten.
Zusätzliche Informationen
Umweltfreundliche Versiegelung
auf Wasserbasis
für Parkett-, Kork- und Holzböden
strapazierfähig und wasserbeständig
Verwendungsort: Innen
Anwendungsgebiet: Fußboden, Treppen
Verwendungszweck: Anstrich
Anwendungsbereich: farblos
Holzschutz Basis: Wässrig
Holzschutz Typ: Lack
Reichweite: Spachtelverfahren ca. 70 ml/m² je Auftrag. Roll- oder Streichverfahren ca. 100-120 ml/m² je Auftrag. 1 Liter reicht für 8-15m² lackierte Fläche pro Auftrag. Gesamtbeschichtung min. 360 ml/m².
Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit warmem Wasser und Seife reinigen.
Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Inhaltsstoffe: Wasser, Acrylate, Polyurethan, Glykole, Hilfstrockner, Topfkonservierung (1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on (BIT) / Natrium-Pyrithion; Beratung für Isothiazolinonen-Allergiker +49 (0)8465-173825).
Wichtige Produktinformationen
Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei möglichem Hautkontakt empfehlen wir geeignete Handschuhe (Nitril) zu tragen. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Bei Verwendung mehrerer Gebinde mit unterschiedlichen Chargennummern diese in einem großen Behälter zusammenmischen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. ASN: 080112. EU-Grenzwert für das Produkt (A/e): 130 g/l. Dieses Produkt enthält maximal 80 g/l VOC.
Ihr Ansprechpartnerin für dieses Produkt ist
Fachberaterin: Cornelia Sander
Telefon: 07425 - 338529
E-Mail: farben@efinger-baumarkt.de
Beschreibung
Alle Hölzer im Außenbereich welche klimatischen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, z.B. Blockhäuser, Fassadenverkleidungen, Zäune, Balkonverkleidungen, Fenster, Gartenhäuser, Garagentore, Palisaden usw. Holz-Außen-Lasur ist ein feuchtigkeitsregulierender, offenporiger, transparentfarbiger und UV-beständiger Holzschutz (Farbton „farblos“ nur zusammen mit einem farbigen Antrich verwenden). Das Produkt ist geruchsarm und leicht zu verarbeiten, hat ein gutes Eindringvermögen und wirkt durch Abperleffekt gegen Organismen wie Algen und Pilze.
Anwendung
Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein.
Hölzer mit einem besonders hohen Gehalt an Holzinhaltsstoffen sollen vor der Erstbehandlung ca. 4 Wochen abwittern. Frisches, kesseldruckimprägniertes Holz sowie Massaranduba, Ipè oder Garapa, vor der Erstbehandlung ca. 3 Monate abwittern lassen.
Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8°C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit < 60%.
Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln.
Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstrich erforderlich.
Inhalt vor und während des Gebrauches gut umrühren.
Erstanstrich möglichst vor Montage allseitig aufbringen.
Holz-Außen-Lasur kann manuell und maschinell verarbeitet werden.
Neuanstrich: 2-3 Mal Streichen, Spritzen, Tauchen oder Rollen. Ersten Anstrich möglichst vor Montage allseitig auftragen. Mind. 12 Std. trocknen lassen. Dann zweiten bzw. dritten Anstrich wie beschrieben auf der Sichtfläche vornehmen.
Renovierungsanstrich: Alte, nicht tragfähige Anstriche entfernen. Haftende, noch tragende Anstriche säubern und Holz-Außen-Lasur 1-2-mal aufbringen, wie beschrieben.
Zusätzliche Informationen
Für Außen
wetterbeständig
geruchsarm
cobaltfrei
Verwendungsort: Außen
Anwendungsgebiet: Fassaden, Fenster und Außentüren, Gartenmöbel, Sichtschutz, Zäune, Pergolen, Carports, Palisaden
Verwendungszweck: Anstrich
Anwendungsbereich: lasierend
Holzschutz Basis: Lösemittelhaltig
Holzschutz Typ: Deckfarbe/Wetterschutzfarbe
Reichweite: Ca. 70-80 ml/m², d.h. 1 Liter Holz-Außen-Lasur reicht für ca. 12 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2-3). Ein geringerer Verbrauch beeinflusst die Haltbarkeit des Anstriches.
Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen.
Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Inhaltsstoffe: Veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Isoaliphate, Naturwachse, cobalt- und bleifreie Trockenstoffe, Pentanonoxim, Eisenoxidpigmente, Titandioxid.
Wichtige Produktinformationen
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Bei möglichem Hautkontakt empfehlen wir geeignete Handschuhe (Nitril) zu tragen. Farbton „natur“ oder „farblos“ nicht alleine für Außen verwenden, da kein UV-Schutz. Bei Verwendung mehrerer Gebinde mit unterschiedlichen Chargennummern diese in einem größeren Behälter zusammen mischen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. ASN: 080111. EU-Grenzwert für das Produkt (A/f): 700 g/l. Dieses Produkt enthält maximal 600 g/l VOC.
Ihr Ansprechpartnerin für dieses Produkt ist
Fachberaterin: Cornelia Sander
Telefon: 07425 - 338529
E-Mail: farben@efinger-baumarkt.de
Beschreibung
Alle Hölzer im Innen- und Außenbereich wie Fenster, Fensterläden, Gartenhäuser, Fassadenverkleidungen, Fachwerk, Türen, Zäune, Balkone und Gartenmöbel. Auch für Bienenhäuser geeignet. Holz-Lasur ist ein umweltfreundlicher, wetterbeständiger, stark wasserabweisender Anstrich, der die behandelten Flächen dauerhaft vor UV-Strahlung schützt. Auf der Basis natürlicher Öle, tropfgehemmt, offenporig, feuchtigkeitsregulierend und geruchsfrei.
Anwendung
Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein (evtl. geschliffen).
Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8°C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit < 60%.
Während der Trockenzeit vor Feuchtigkeit schützen. Endhärte wird erst nach 10 Tagen erreicht. Während dieser Zeit schonend behandeln. Die Trocknung erfolgt durch Sauerstoffaufnahme (Oxidation) mit produkttypischem Geruch, daher während der Trocknungszeit auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel achten.
Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln.
Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstrich erforderlich.
Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren.
Erstanstrich möglichst vor Montage allseitig aufbringen.
Holz-Lasur kann durch streichen, spritzen, rollen oder tauchen verarbeitet werden. Alte, noch tragende Anstriche lassen sich in der Regel überstreichen. Für eine bestmögliche Haltbarkeit: Innen 2 Anstriche und Außen 3 Anstriche vornehmen. Anstrich ist staubtrocken nach ca. 3 Std., überstreichbar nach 8 Std, blockfest nach 8-24 Std. (bei nasskalter Witterung oder hoher Luftfeuchtigkeit kann sich die Trockenzeit verzögern). Holz-Lasur ist in der Dose milchig, trocknet aber im angegebenen Farbton auf. Auf bestimmten Hölzern (z.B. Eiche, Lärche, Zeder, Teak usw.) und Kork können Farbdurchschläge von Holzinhaltsstoffen auftreten. Diese können mit einem geeigneten Isoliergrund isoliert werden.
Zusätzliche Informationen
Für Innen und Außen
auf Basis natürlicher Rohstoffe
sehr beständig
lösemittelfrei
Verwendungsort: Innen und Außen
Anwendungsgebiet: Fassaden, Fenster und Außentüren, Innentüren, Möbel, Sichtschutz, Zäune, Pergolen, Carports, Palisaden, Wände und Decke
Verwendungszweck: Anstrich
Holzschutz Basis: Wässrig
Holzschutz Typ: Lasur
Reichweite: Ca. 60-85 ml/m², d.h. 1 Liter Holz-Lasur reicht für ca. 12-15 m² Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2-3). Ein geringerer Verbrauch beeinflusst die Haltbarkeit des Anstriches.
Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit warmem Wasser und Seife reinigen.
Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Inhaltsstoffe: Veredelte emulgierte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Wasser, Pigmente, Titandioxid, blei- und cobaltfreie Trockenstoffe, Topfkonservierung (1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on (BIT) / Zink-Pyrithion; Beratung für Isothiazolinonen-Allergiker +49 (0)8465-173825).
Wichtige Produktinformationen
Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktion hervorrufen. Bei möglichem Hautkontakt empfehlen wir geeignete Handschuhe (Nitril) zu tragen. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Farbton „natur“ oder „farblos“ nicht alleine für Außen verwenden, da kein UV-Schutz. Bei Verwendung mehrerer Gebinde mit unterschiedlichen Chargennummern diese in einem größeren Behälter zusammen mischen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. ASN: 080112. EU-Grenzwert für das Produkt (A/f): 130 g/l. Dieses Produkt enthält maximal 5 g/l VOC.
Ihr Ansprechpartnerin für dieses Produkt ist
Fachberaterin: Cornelia Sander
Telefon: 07425 - 338529
E-Mail: farben@efinger-baumarkt.de
Beschreibung
Alle Hölzer im Innen- und Außenbereich, wo ein besonders dauerhafter Anstrich gewünscht wird, z.B. Holzfassaden, Balkone, Fenster und Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenmöbel und Gartenhäuser, Carports, Möbel usw. Holzdeckfarbe ist für alle Holzarten gleich gut geeignet. Das Produkt ist auch ideal zur Erneuerung alter offenporiger Anstriche und verwitterter Holzflächen. Der deckende, offenporige und dauerhafte Holzanstrich hat sich unter extremen Witterungsbedingungen am Meer und im Gebirge bewährt. Holzdeckfarbe ist frei von bioziden Wirkstoffen und Konservierungsmittel und kann deshalb auch innen verwendet werden. Die Holzdeckfarbe ist von bester Beschaffenheit und leicht zu verarbeiten.
Anwendung
Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein (evtl. geschliffen).
Alte offenporige tragfähige Holzanstriche mit einem geeigneten Reiniger säubern.
Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) über + 8°C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit < 60%.
Trockenzeit 12-24 Std. (staubtrocken 6 Std.).
Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren.
Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln.
Erstanstrich möglichst vor Montage allseitig aufbringen.
Wirkt auf den verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche erforderlich.
Holzdeckfarbe ist streichfertig und nicht zu verdünnen! Mit Walze, Pinsel dünn aufbringen und gleichmäßig in Holzmaserrichtung ausstreichen. Nach 12-24 Std. Trockenzeit zweiten Anstrich vornehmen (Bei Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich). Falls möglich, ersten Farbanstrich vor Anbringung des Holzes allseitig aufbringen.
Zusätzliche Informationen
Für Innen und Außen
hochdeckend
offenporig
hervorragender Wetterschutz
Verwendungsort: Innen und Außen
Anwendungsgebiet: Fassaden, Fenster und Außentüren, Gartenmöbel, Möbel, Sichtschutz, Zäune, Pergolen, Carports, Palisaden
Verwendungszweck: Anstrich
Anwendungsbereich: deckend
Holzschutz Basis: Lösemittelhaltig
Holzschutz Typ: Lasur
Reichweite: Ca. 40 ml/m², d.h. 1 Liter Holzdeckfarbe reicht für ca. 25 m² Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2-3). Ein geringerer Verbrauch beeinflusst die Haltbarkeit des Anstriches.
Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen.
Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Inhaltsstoffe: Veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Isoaliphate, Naturwachse, Microwachs, bleifreie Trockenstoffe, Pentanonoxim, Neodecansäure, Cobaltsalz, Pigmente, Titandioxid.
Wichtige Produktinformationen
Enthält Neodecansäure, Cobaltsalz. Kann allergische Reaktion hervorrufen. Bei möglichem Hautkontakt empfehlen wir geeignete Handschuhe (Nitril) zu tragen. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Farbton „natur“ oder „farblos“ nicht alleine für Außen verwenden, da kein UV-Schutz. Bei Verwendung mehrerer Gebinde mit unterschiedlichen Chargennummern diese in einem größeren Behälter zusammenmischen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. ASN: 080111. EU-Grenzwert für das Produkt (A/e): 400 g/l. Dieses Produkt enthält maximal 400 g/l VOC.
Ihr Ansprechpartnerin für dieses Produkt ist
Fachberaterin: Cornelia Sander
Telefon: 07425 - 338529
E-Mail: farben@efinger-baumarkt.de
Beschreibung
Alle Holzflächen im Innen- und Außenbereich wie Yachten und Boote, Gartenmöbel, Fußböden, Möbel und Treppen. Yacht- und Bootslack bietet als wetterbeständiger, elastischer und abriebfester Anstrich Schutz für höchste Anforderungen, auch bei extremen Temperaturschwankungen, Belastung durch Gase und Basen sowie Salzwasser.
Anwendung
Der unbehandelte Holzuntergrund muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein.
Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8°C. Holzfeuchte nicht über 18%. Luftfeuchtigkeit < 60%.
Fett, Schmutz, Algen mit einem geeigneten Reiniger entfernen.
Nicht unter direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten.
Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln.
Trockenzeit mind. 24 Std. (witterungsabhängig). Endhärte nach 3 Tagen.
Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren.
Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche erforderlich.
Erstanstrich möglichst vor Montage allseitig aufbringen.
Yacht- und Bootslack durch Streichen oder Rollen gleichmäßig und grundsätzlich dünn auftragen. Beim ersten Anstrich 1:1 mit einer Verdünnung verdünnt streichen. Nach einer Trockenzeit von mind. 24 Std. zwei bis vier weitere Behandlungen unverdünnt vornehmen. Zwischen jedem Auftrag einen leichten Zwischenschliff vornehmen (Korn 150). Yacht- und Bootslack trocknet farblos glänzend auf.
Zusätzliche Informationen
Für Innen und Außen
seewasserfest
wetterbeständig
elastisch
Verwendungsort: Außen
Anwendungsgebiet: Gartenmöbel
Verwendungszweck: Anstrich
Anwendungsbereich: farblos
Holzschutz Basis: Lösemittelhaltig
Holzschutz Typ: Lack
Reichweite: Ca. 70-80 ml/m², d.h. 1 Liter Yacht- und Bootslack reicht für ca. 12-14 m² pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2-3).
Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen.
Lagerung: Kühl, aber frostfrei.
Inhaltsstoffe: Veredelte Naturöle wie Leinöl, Isoaliphate, Naturwachse, bleifreie Trockenstoffe, Neodecansäure, Cobaltsalz.
Wichtige Produktinformationen
Enthält Neodecansäure, Cobaltsalz. Kann allergische Reaktion hervorrufen. Bei möglichem Hautkontakt empfehlen wir geeignete Handschuhe (Nitril) zu tragen. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Bei Verwendung mehrerer Gebinde mit unterschiedlichen Chargennummern, diese in einem größeren Behälter zusammen mischen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. ASN: 080111. EU-Grenzwert für das Produkt (A/e): 400 g/l. Dieses Produkt enthält maximal 370 g/l VOC.
Ihr Ansprechpartnerin für dieses Produkt ist
Fachberaterin: Cornelia Sander
Telefon: 07425 - 338529
E-Mail: farben@efinger-baumarkt.de
Inhalt:
0.75 Liter
(29,93 €* / 1 Liter)
22,45 €*
32,06 €*(29.98% gespart)
Newsletter abonnieren
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...